Die richtige Ausrüstung zum Wandern

Ob mit Turnschuhen oder Bergschuhen, im T-Shirt oder mit der Daunenjacke – wandern kann man mit jeder Bekleidung. Aber nicht jede Bekleidung ist gleich praktisch für jede Wanderung. Anspruchsvolle Bergwanderungen (T3) erfordern ein minimales Mass an guter Ausrüstung, damit der Ausflug auch zu einem positiven Erlebnis wird. Wir beschränken uns hier auf die Ausrüstung bei Tageswanderungen.

Passende und eingetragene Wanderschuhe. Zu empfehlen sind knöchelhohe feste Bergwanderschuhe mit einer Vibramsohle. Die Sohle muss nicht steif und unbequem sein, sollte dir aber Halt bieten im felsigen Gelände. Vergiss nicht die passenden Socken dazu.

Ob du mit oder ohne Stöcke wanderst, bleibt dir überlassen. Es gibt Vorteile (muskel- und gelenkschonend, Hilfe beim Gleichgewicht) aber auch Nachteile (vermehrter Einsatz führt zur Verminderung des Gleichgewichtssinns).

Funktionelle und atmungsaktive Bekleidung sowohl am Oberkörper als auch an den Beinen. Auch hier gibt es mittlerweile viele unterschiedliche Materialien – von Wolle bis Synthetik ist das Spektrum breit. Hauptsache ist, dass du dich in den Kleidern wohl fühlst. 

Die Wärmeschicht (Daune oder Primaloft) schützt dich vor dem Auskühlen bei den kühleren Temperaturen in der Höhe. Die Wetterschicht (wasser- und/oder winddichtes Material) hält dich trocken, sollte es doch mal regnen oder gewittern.

Je nach Dauer der Wanderung sollte man genügend Getränke und etwas zu essen mitnehmen. Ob das Getränk warm oder kalt ist, kommt auf die persönlichen Präferenzen und auf die Aussentemperatur an.

In den Bergen gehört eine Notfallapotheke immer in den Rucksack.

Im Fall eines Unfalls muss die Rettung so rasch als möglich alarmiert werden, daher solltest du dein Mobiltelefon dabei haben. Achte darauf, dass dein Akku vor der Tour vollgeladen ist. 

Sowohl Sonnenhut als auch Sonnencrème gehören mit zu jeder Tageswanderung. Die Sonne im Gebirge ist um einiges stärker als in den Tälern.

Unsere Wanderungen

Grundkurs Alpines Bergwandern

Vier Personen schauen sich ein Wanderkarte an.

Wanderung Eigernordwand

Im Vordergrund ist ein Schneefeld und dahinter ein schneefreier Wanderweg mit einigen Personen

Wanderung Hardergrat

Eine Person wandert auf einem schmalen - mit Gras bewachsenen - Grat. Am Horizont ist eine Bergkette zu sehen und unten im Tal ein grosser See.