Mit OUTDOOR Events die Komfortzone verlassen

Komfortzonenmodell

Wie das gemeinsam erlebte Verlassen der Komfortzone unseren Erfahrungsschatz positiv beeinflusst und erweitert.

Um deine Mitarbeitenden darin zu unterstützen, ihre Komfortzone zu verlassen, um Neues zu lernen, ist es für dich und deine Mitarbeitenden von Vorteil das Komfortzonenmodell zu kennen.

 

Das Komfortzonenmodell unterscheidet drei Stufen: Die Komfortzone, die Lernzone und die Panikzone. In der Komfortzone fühlen wir uns wohl und können unsere Arbeit ohne grosse Anstrengung erledigen. Verlassen wir die Komfortzone Richtung Lernzone, können wir uns neue Arbeiten bzw. Arbeitsschritte erarbeiten. Das Verlassen der Komfortzone erzeugt aber oft, nebst dem positiven Lerneffekt, auch ein Gefühl des Unbehagens aus. Je nach Charaktereigenschaften der betroffenen Person, führt dies automatisch zu einer Ablehnung des neuen Arbeitsprozesses. In der Lernzone liegt für euch aber auch die Möglichkeit als Person, als Team und als Unternehmen zu wachsen, ohne die Grenze zur Panikzone zu überschreiten. Es geht unserer Meinung nach darum, neue Gewohnheiten zu erlernen und zu integrieren, um sich gemeinsam zu entwickeln.

 

Panikzone Kontrollverlust, Lähmung

Unsere auf diesen Management Change ausgerichteten Outdoor-Eventangebote unterstützen euch ganz gezielt beim Trainieren des Verlassens eurer Komfortzone als Team. Wir vertrauen auf die Kraft des Teams, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam einen Lern-Schritt zu meistern.

Dein Team kann zum Beispiel mit uns beim gemeinsamen Erklimmen eines Abschnitts der imposanten, respekteinflössenden Eigernordwand erste Kletterversuche unternehmen. Sich gegenseitig und sich selbst etwas aussergewähnliches zutrauen, kann zusätzliche Energie für euren Arbeitsalltag freilegen.  Im Arbeitsalltag können die gemeinsam erreichten Erlebnisse beim Klettern für mehr Zusammenhalt und ein verbessertes Teamwork führen. Ausserdem lernt man sich und andere bei ungewohnten Tätigkeiten in der Natur auch von einer anderen Seite kennen und schätzen.

Haben wir euer Interesse geweckt? Dann lasst uns gemeinsam etwas neues Lernen.

Zum Beispiel mit den folgenden Event-Ideen:

Erlebnis Eigernordwand: https://outdoor.ch/de/outdoor-events/abenteuer-eigernordwand-stollenloch/

Iglubau: https://outdoor.ch/de/outdoor-events/iglu-bauen/

Schneeskulpturenbau: https://outdoor.ch/de/outdoor-events/schneeskulpturenbau/

Falls du mit uns einen Event für deine Firma planen möchtest, dann kontaktiere uns für eine unverbindliche Offerte und lass dich von uns beraten: info@outdoor.ch