Mit OUTDOOR Events die Komfortzone verlassen

Unsere ausgerichteten Outdoor-Eventangebote unterstützen euch ganz gezielt beim Trainieren des Verlassens eurer Komfortzone als Team. Wir vertrauen auf die Kraft des Teams, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam einen Lern-Schritt zu meistern.

-

READ NOW »

Lauberhorn World Cup

LAUBERHORN WORLD CUP Lots of fresh snow and the world famous 83rd Lauberhorn World Cup Ski…

-

READ NOW »

Presse Communiqué

//Presse Communiqué// Outdoor Interlaken AG auf positivem Kurs Trotz den schwierigen Rahmenbedingungen erreicht die Outdoor…

-

READ NOW »

Interlaken to be host venue of 1st APEX Adventure Race

In May 2011, Interlaken welcomes the international adventure racing elite. In this 6 day event…

-

READ NOW »

NEW : Canyoning Ticino – discover the southern part of Switzerland

We offer new via our online shop „Canyoning Ticino“ which includes a 2 day trip…

-

READ NOW »

In the first year of the ropes course interlaken: 7000 tickets sold

In the first year of the ropes course interlaken (open from may 07 to oct….

-

READ NOW »

Die Konkordiahütte hoch über dem Aletschgletscher bei Sonnenuntergangsstimmung

Der ganz normale und doch andere Alltag

Der ganz normale und doch andere Alltag Die Hüttenwarte Stefan und Rebecca erzählen vom Leben…

Read More...
Zwei Personen klettern einen Felsen hoch. Im Hintergrund ist ein See zu erkennen.

Welches Sicherungsgerät brauche ich?

Klettern – Welches Sicherungsgerät brauche ich? Bergführer Hansruedi Gertsch erklärt die Unterschiede Hansruedi Gertsch, Bergführer…

Read More...
Vier Personen stehen angeseilt an einem Drahtseil an der 700 Meter hohen Mürrenfluh - Klettersteig Mürren.

Klettersteig Mürren

Klettersteig Mürren – 700m Luft unter den Sohlen Interview mit Bergführer Ueli Frei Wie lange…

Read More...
Group of women sitting on a bench in the mountains and enjoy the view

8 Ideen für den Muttertag

8 Ideen zum Muttertag Mama ist die Beste. Wir wollen Danke sagen und haben für…

Read More...
Drei Personen stehen auf dem Gipfel des Bishorns

Mein erster 4000er

Dein erster 4000er Tipps von unserer Bergführerin Carla Heule Wie bereite ich mich am besten…

Read More...
Eine Person springt über eine Gletscherspalte.

Unsere Ausbildungskurse Bergsteigen

Ausbildungskurse Bergsteigen Dein sicherer Weg in die Berge Outdoor bietet dir ein stufenweises Ausbildungssytem, mit…

Read More...
Ein Mann marschiert mit Rucksack, aufgebundenen Skis und Pickel in einer alpinen Berglandschaft.

Perfekt vorbereitet auf deine nächste Gipfelskitour

Perfekt vorbereitet auf deine nächste Gipfelskitour Tipps zum Rucksack packen von unserem Bergführer Kurt Egger…

Read More...
Eine Gruppe Skitourengängerinnen ist unterwegs auf dem Gletscher. Im Hintergrund ist die Berge der Jungfrauregion.

50 Jahre Lötschenlücke

Seit 50 Jahren unterwegs auf der Lötschenlücke Interview mit Bergführer Marco Bomio In welchem Jahr…

Read More...
Mountain Guide puts ice axe in frozen waterfall

Eisklettern – die richtige Technik

Eisklettern ist anstrengend, jedoch nicht nur den Profis vorenthalten. Mit der richtigen Technik, dem Vertrauen in den Guide und ein bisschen Übung kann jeder das Eisklettern erlernen.

Beachte beim Klettern die folgenden Punkte::
1. Schlage den Pickel richtig ein
2. Hänge dich mit gestreckten Armen an den Pickel
3. Finde Halt mit den Steigeisen
4. Bringe die Hüfte nah ans Eis

Read More...
Mehrere Personen wandern mit Schneeschuhen durch eine verschneite Winterlandschaft. Im Hintergrund ist eine schroffe Bergkette zu erkennen.

4 Tipps zur Vorbereitung deiner nächsten Schneeschuhwanderung

Sicher unterwegs auf deiner nächsten Schneeschuhwanderung. Mit diesen 4 Tipps bist du perfekt vorbereitet für dein Winter Abenteuer.

Read More...